Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei syltheron
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
syltheron
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten auf.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Wichtiger Hinweis
Bei jeder Datenverarbeitung informieren wir Sie über die konkrete Rechtsgrundlage. Sollten Sie Fragen zur rechtlichen Basis einer bestimmten Verarbeitung haben, wenden Sie sich gerne an uns.
3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Automatisch übermittelte Informationen
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
| Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
| Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
| Betriebssystem | Technische Kompatibilität | 30 Tage |
| Referrer URL | Analyse der Webseitennutzung | 90 Tage |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Fehleranalyse, Sicherheit | 180 Tage |
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Nutzung unserer Budgetierungs-Services
Erforderliche Registrierungsdaten
Für die Nutzung unserer wöchentlichen Budgetierungs-Tools erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Optionale Angaben zu Ihren finanziellen Zielen
Finanzdaten und Budgetinformationen
Bei der aktiven Nutzung unserer Budgetierungs-Services verarbeiten wir:
Einnahmen
Ihre angegebenen wöchentlichen und monatlichen Einkünfte
Ausgaben
Kategorisierte Ausgabendaten für die Budgetplanung
Sparziele
Ihre definierten kurz- und langfristigen finanziellen Ziele
Alle Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services verwendet und niemals an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verarbeitet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Registrierungsdaten | Bis zur Löschung des Nutzerkontos | Vertragsdurchführung |
| Budgetdaten | 24 Monate nach letzter Nutzung | Service-Bereitstellung |
| Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Rechtliche Absicherung |
| Server-Logfiles | 180 Tage | Technische Sicherheit |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Zur technischen Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:
- Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website und Services
- E-Mail-Service: Für den Versand von Service-E-Mails und Benachrichtigungen
- Backup-Services: Für die sichere Datensicherung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, wenn dies zur:
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
- Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies für die Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zur Schutz vor Angriffen
- Präferenz-Cookies für Ihre Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung:
- Speicherung Ihrer Budgetkategorien
- Merken Ihrer bevorzugten Einstellungen
- Automatisches Ausfüllen von Formularen
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und einschränken. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.
11. Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
(Betreff: Datenschutz)
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
Helsunger Str. 36
38889 Blankenburg (Harz)
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstr. 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.